Falls ja, sehr gut, denn hier hat sich einiges getan. Und falls nicht, haben Sie nun die Gelegenheit, ein SUV-Coupé kennenzulernen, das Flottenverantwortliche und User-Chooser beeindrucken wird. Pünktlich zur IAA Mobility in München hat Audi das Flaggschiff seiner Q-Familie in einer aufgewerteten Version vorgestellt: Der neue Audi Q8 kommt in expressivem Design vorgefahren und brilliert dank neuer Lichttechnologie. Ein Umstand, der User-Chooser zum Strahlen bringen dürfte. Aber von vorne.



Reduziert, großzügig, markant

Der überarbeitete Q8 repräsentiert das sportlich-elegante SUV-Coupé der Vier Ringe – und gleichzeitig die moderne Designsprache des Unternehmens. Der Q8 zeichnet mit seiner reduzierten Form, großzügigen Flächen und klarem Volumen ein dynamisches Bild. Die kurzen Überhänge und der lange Radstand erzeugen sportlich-elegante Proportionen, die mit markanten Außenfarben und Rädern betont werden können.
Der unverkennbare kraftvolle und aufrechtstehende Audi Singleframe im Oktagon-Design überzeugt nun mit vertikalen Einlegern. Diese sind im Basis-Exterieur in Tropfenform, beim S line Exterieurpaket sowie beim SQ8 TFSI (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,8–12,0; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 291–272. Für die Fahrzeuge liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor)¹⁾ in L-Form gestaltet. Dadurch werden auf den ersten Blick die Zugehörigkeit zu den Top-Modellen von Audi und die deutliche Unterscheidung von den A-Modellen sichtbar. Den selbstbewussten Auftritt des Q8 unterstreichen die neuen und betont gezeichneten Lufteinlässe, die klar in die Grundarchitektur integriert sind.
Spot an. Aber innovativ!
Dekorative Elemente hat Audi konsequent reduziert, um dem Fahrzeug ein noch klareres puristisches Design mitzugeben. Um Basis, S line Exterieurpaket und S-Modell auf den ersten Blick unterscheiden zu können, sind Bereiche im vorderen Stoßfänger, die Türaufsatzleisten und der Diffusor im Basismodell farblich abgesetzt, was den robusten Offroad-Look unterstreicht. Neu für alle Aggregate des Audi Q8 ist eine Abgasanlage mit optisch ansprechenden Endrohren. Das S line Exterieurpaket orientiert sich stärker am SQ8 TFSI (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,8–12,0; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 291–272. Für die Fahrzeuge liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor)¹⁾ und fällt durch die deutlich betonten seitlichen Lufteinlässe im vorderen Stoßfänger auf.

Die innovativen Scheinwerfer mit HD Matrix LED-Technologie und zusätzlichem Laserlicht sowie dem an der oberen horizontalen Kante positionierten digitalen Tagfahrlicht verleihen dem Q8 einen noch selbstbewussteren Ausdruck. In Verbindung mit den beim Q8 erstmals verfügbaren digitalen OLED-Heckleuchten wird der gehobene Charakter des Modells noch deutlicher. Am Heck verbindet ein LED-Lichtband gemeinsam mit einer schwarzen, hochglänzenden Blende mit integrierten Audi Ringen die digitalen OLED-Heckleuchten über die gesamte Breite des Autos.
Neue Form der Individualisierung
Serienmäßig erhellen im Q8 leuchtstarke LED-Scheinwerfer die Fahrbahn, auf Wunsch können Matrix LED-Scheinwerfer gewählt werden. Darüber hinaus stehen optional HD Matrix LED-Scheinwerfer mit Audi Laserlicht zur Wahl, in denen jeweils 24 LEDs und eine Hochleistungslaserdiode arbeiten und die über ein im Scheinwerfer eingearbeitetes blaues Ambientelicht sofort erkennbar sind. Das Laserlicht wird ab 70 km/h aktiv und erhöht die Reichweite des Fernlichts deutlich. Neu für die Top-Ausstattung der Scheinwerfer: die digitalen Tagfahrlichtsignaturen. Sie verleihen dem Q8 einen charakteristischen und unverwechselbaren Auftritt und erlauben es dem Nutzer, eine von vier individuellen Lichtsignaturen über das MMI auszuwählen. Neu ist aber nicht allein der erweiterte Funktionsumfang der Scheinwerfer, sondern auch ihre Gestaltung. Die höhere Positionierung des Tagfahrlichts verleiht dem Q8 nicht nur optisch mehr Breite, es entsteht auch eine fließende formale Verbindung zwischen Scheinwerfern und Singleframe. Erstmals kommen im Q8 als optionales Angebot auch großflächig digitalisierte OLED-Heckleuchten (OLED = organic light emitting diode) zum Einsatz – diese verfügen in Verbindung mit den Frontscheinwerfern ebenfalls über vier digitale Lichtsignaturen.
Zusätzlich, wie im Audi A8 und Q5, besitzen die digitalen OLED-Heckleuchten im Zusammenspiel mit den entsprechenden Assistenzsystemen eine Annäherungserkennung: Wenn sich andere Verkehrsteilnehmende dem stehenden Q8 von hinten auf weniger als zwei Meter nähern, aktiviert das Steuergerät sämtliche digitalen OLED-Segmente. Weitere Funktionen sind das dynamische Blinklicht sowie die unterschiedlich gestalteten Coming- und Leaving-Home-Inszenierungen.
Dekore, Farben, Räder
Mit der Produktaufwertung des Q8 hat Audi das Ausstattungsprogramm nochmals verfeinert. Die Nähte der Sitzgarnituren für das Grundmodell sind nun serienmäßig in grauer Kontrastfarbe ausgeführt. Darüber hinaus stehen neun Dekoreinlagen zur Wahl. Neu im Programm: Holz Eschenmaser silber naturell für das Basismodell, Carbon Köper matt und Aluminium matt gebürstet mit Linearprägung silber für den Q8 mit dem S line Sportpaket sowie den SQ8 TFSI (Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,8–12,0; CO₂-Emissionen kombiniert in g/km: 291–272. Für die Fahrzeuge liegen nur Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor)¹⁾.

Was geht App?
Zur Modellpflege erweitert Audi darüber hinaus das Angebot in puncto Apps, denn erstmals können Passagiere direkt auf beliebte Apps von Drittanbietern (zum Beispiel Spotify oder Amazon music) zugreifen. Regelmäßige Software-Updates sowie ein stetig wachsendes Angebot ermöglichen eine noch stärkere Individualisierung des Infotainmentsystems. Der Store mit marktspezifischem App-Portfolio erweitert den modularen Infotainmentbaukasten der dritten Generation (MIB 3). Das Audi virtual cockpit stellt unter anderem die Spurwechselwarnung, andere Verkehrsteilnehmer (Lkw, Pkw und Motorrad), den Abstandswarner, den Kreuzungsassistent sowie die Ampelinfo online in beeindruckender Full-HD-Qualität dar. Neben dem Store für Apps und der neuen Umfeldanzeige wird zudem die Serienausstattung der Q8-Produktaufwertung angereichert – serienmäßig werden nun unter anderem Leichtmetallräder in 20 Zoll, eine Rückfahrkamera, der Park- und Fernlichtassistent sowie der Komfortschlüssel ausgeliefert.
Der aufgewertete Audi Q8 ist seit September bestellbar.
Alle Angaben gelten für den deutschen Markt. Die Fahrzeugabbildungen zeigen Sonderausstattungen.
1)Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.audi.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 unentgeltlich erhältlich ist.
Stand: 10.10.2023
© Audi