Wer aus beruflichen Gründen viel mit dem Auto unterwegs ist, weiß, wie anstrengend der mobile Alltag sein kann. Wohl dem, dessen Dienstwagen über gute Assistenztechnologien verfügt, die (nicht nur) in brenzligen Situationen unterstützen können. Das findet auch das für seine Crashtestverfahren bekannte European New Car Assessment Programme oder kurz: Euro NCAP. Bereits seit einigen Jahren nehmen die Prüfer bei Fahrzeugen auch den Bereich Komfort- und Assistenzsysteme genauer unter die Lupe. Vor Kurzem im Test: Der neue ID.5 mit Travel Assist – und mit überzeugendem Ergebnis.¹⁾ ²⁾
Bestnote „sehr gut“
Denn im Zuge ihrer zusätzlichen Testverfahren attestierten die Prüfer den Systemen des vollelektrischen SUV-Coupés höchsten Komfort und ein hervorragendes Assistenzniveau. Getestet wurde dabei in verschiedenen Kategorien, die verschiedene Fragestellungen beleuchten sollen, beispielsweise:

- Fahrzeugassistenz (Vehicle Assistance): Wie effektiv unterstützt das System die Fahrerin oder den Fahrer bei der Vermeidung eines möglichen Unfalls?
- Fahrereinbindung (Driver Engagement): Wie funktioniert die Interaktion zwischen der Fahrerin oder dem Fahrer und dem System?
- Sicherheitsunterstützung (Safety-Backup): Wie ist die Fähigkeit des Fahrzeugs, Kollisionen zu vermeiden und eventuell auftretende Unfallfolgen zu mildern?
„Travel Assist mit Schwarmdaten“²⁾
Um es kurz zu machen: Die Antworten des neuen ID.5 konnten durchweg überzeugen. Euro NCAP hebt in seiner Bewertung hervor: „Der Volkswagen ID.5 bietet eine sehr gute Fahrzeugassistenz. In Kombination mit einer hervorragenden Sicherheitsunterstützung bietet das System insgesamt einen sehr guten Support – insbesondere auf der Autobahn.“

Im Rahmen seiner Systemgrenzen …
… kann der „Travel Assist mit Schwarmdaten“²⁾ das Fahrzeug aktiv in der Spur halten und den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie die vom Fahrer eingestellte Höchstgeschwindigkeit bewahren. Dabei bedient sich das System unter anderem der adaptiven Spurführung. Diese hält das Fahrzeug aktiv in der Mitte der Fahrspur. „Travel Assist mit Schwarmdaten“ passt sich aber auch der Fahrweise an und kann anstatt genau mittig auch weiter links oder weiter rechts in der eigenen Fahrspur fahren.
Auf der Autobahn kann …
… der „Travel Assist mit Schwarmdaten“²⁾ ab 90 km/h auf Wunsch aktiv beim Spurwechsel unterstützen. Sofern aktiviert, kann der Spurwechsel durch Tippblinken begonnen und ausgeführt werden. Voraussetzung ist, dass die Sensoren im Umfeld keine Objekte erkannt haben und das kapazitive Lenkrad die Hände der Fahrerin oder des Fahrers wahrnimmt. Das Fahrzeug lenkt dann selbstständig in die gewünschte Spur. Die Fahrerin oder der Fahrer kann jederzeit eingreifen und das Manöver übernehmen.

Der Assistent verfügt darüber hinaus über eine vorausschauende Geschwindigkeitsregelung und Kurvenassistenz. Die Fahrzeuggeschwindigkeit kann dabei an geltende Geschwindigkeitsbeschränkungen sowie Straßenverläufe (Kurven, Kreisverkehre, etc.) angepasst werden. Stehen anonymisierte Schwarmdaten von anderen Volkswagen zur Verfügung, kann der neue „Travel Assist“ auch auf Straßen mit nur einer Spurmarkierung unterstützen – zum Beispiel auf Landstraßen ohne mittlere Fahrbahnmarkierung.
Wichtig für Fuhrparkmanager
Der „Travel Assist mit Schwarmdaten“ ist ab sofort in Europa in allen neu produzierten ID. Modellen auf Wunsch mit der ID. Software 3.0 erhältlich.³⁾
Gut zu wissen: Euro NCAP
Das European New Car Assessment Programme (Europäisches Neuwagen Bewertungs-Programm) dient seit dem Jahr 1997 als strenger Maßstab für das Sicherheitsniveau neuer Autos. Es versorgt Automobilkunden zeitnah mit Informationen zur Sicherheit beliebter neuer Modelle. In den vergangenen Jahren sind die Testverfahren und die Anforderungen immer weiter verschärft und erweitert worden. Alle Details sind unter www.euroncap.com/de öffentlich einzusehen.
Verfügbarkeit und Spezifikationen können von Land zu Land variieren. Es wird daher empfohlen, sich vor der endgültigen Bestellung bei lokalen Vertriebsmitarbeitern oder Händlern zu erkundigen.
1)Quelle: Euro NCAP Fahrerassistenz-Noten.
²⁾Die Fahrassistenzfunktion ist nur im Rahmen der Grenzen des Systems nutzbar. Der Fahrer muss jederzeit bereit sein, das Assistenzsystem zu übersteuern, und wird nicht von seiner Verantwortung entbunden, das Fahrzeug umsichtig zu fahren. Der Vorgang ist jederzeit deaktivierbar. Das System ist bis zur Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit nutzbar. Nur in Verbindung mit einem Navigationssystem. Nur in Verbindung mit aktiver We Connect Lizenz. Die Online-Anteile des „Travel Assist mit Schwarmdaten“ sind nur im Rahmen der Mobilfunk-Netzabdeckung und bei entsprechenden Privatsphäre-Einstellungen nutzbar. Der Online-Anteil kann jederzeit in der We Connect ID. App deaktiviert werden.
Der Online-Anteil des „Travel Assist“ ist in den folgenden Ländern verfügbar: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien u. Nordirland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn, Zypern. Zur Aktivierung der Online-Funktionen benötigen Sie ein Volkswagen ID Benutzerkonto und müssen sich mit Benutzernamen und Passwort bei We Connect anmelden. Des Weiteren ist ein separater We Connect Vertrag mit der Volkswagen AG online abzuschließen. Nach Fahrzeugauslieferung haben Sie 90 Tage Zeit, die Online-Funktion des „Travel Assist mit Schwarmdaten“ zu aktivieren. Nach Ablauf dieser Frist beginnt die initiale Nutzungsdauer des Online-Anteils des „Travel Assist mit Schwarmdaten“ von 3 Jahren (kostenfrei). Die Nutzung des Online-Anteils des „Travel Assist mit Schwarmdaten“ wird über eine integrierte Internetverbindung ermöglicht. Die damit verbundenen, innerhalb Europas anfallenden Datenkosten werden im Rahmen der Netzabdeckung von der Volkswagen AG getragen. Durch den Datenaustausch über das Internet können, abhängig von Ihrem jeweiligen Mobilfunktarif und insbesondere beim Betrieb im Ausland, zusätzliche Kosten (z. B. Roaming-Gebühren) entstehen. Zur Diensterbringung ist es notwendig, dass bestimmte personenbezogene Daten wie Standort und IP-Adresse des Fahrzeugs übermittelt werden. Nähere Infos zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung „Travel Assist mit Schwarmdaten“.
Die Verfügbarkeit der in den Paketen beschriebenen einzelnen Dienste kann länderabhängig unterschiedlich ausfallen. Die Dienste stehen für die jeweils vereinbarte Vertragslaufzeit zur Verfügung und können während der Vertragslaufzeit inhaltlichen Änderungen unterliegen, bzw. eingestellt werden. Nähere Informationen erhalten Sie unter connect.volkswagen-we.com und bei Ihrem Volkswagen Partner. Informationen zu Mobilfunk-Tarifbedingungen erhalten Sie bei Ihrem Mobilfunkanbieter.
³⁾Verfügbarkeit und Spezifikationen können von Land zu Land variieren. Es wird daher empfohlen, sich vor der endgültigen Bestellung bei lokalen Vertriebsmitarbeitern oder Händlern zu erkundigen.
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter www.volkswagen.de/wltp.
Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.
Stand: 27. Juni 2022
© Volkswagen